CAC Rogla 2017

8.7.2017 National All Breed Dog Sow Rogla, Slowenien

 

Vater und Sohn wurden von Richter Zeljko Zilnik (HR) bewertet.

Alvaro vom Lambrechter Tal – Championklasse

V1, CAC

#

Dante Bella Morawia – Gebrauchshundeklasse

V1, CAC, Best Male, BOB, BOG2

 

Schweiß-Sonderprüfung des Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verbandes

01.07.2017  Schweiß-Sonderprüfung des Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verbandes im Revier Roßbach

Alvaro vom Lambrechter Tal und Dante Bella Morawia waren zur Schweiß-Sonderprüfung des ÖJGHV -veranstaltet vom Innviertler Jagdgebrauchshundeclub im Revier Roßbach- angetreten und konnten mit jeweils einer Bewertung von 3/4/4/4 eine gute Arbeit bei dieser anspruchsvollen Prüfung zeigen. Den Tagessieg musste der Vater aufgrund des Alters bei Punktegleichstand an den Junior abgeben. Es war ein perfekt organisierter und schöner Tag unter netten Leuten.

 

 

 

Münchner Kindl Cup 2017

25.06.2017

Dante Bella Morawia wurde bei der CAC-Rassehunde-Gemeinschaftsausstellung des VDH in München in der Gebrauchshundeklasse mit

V1, VDH-CAC, DTK-CAC Res. bewertet. Trotz strömendem Regen ließ er sich bei der Präsentation auf der Trabrennbahn in München-Daglfing seine gute Laune nicht nehmen.

Allwetter-Hund.

Schweissprüfung im Bayerischen Wald 2017

10.06.2017 Schweissprüfung im Bayerischen Wald

Die Halbgeschwister Alva vom Forsthausblick (aus Dixi vom Herramhof nach Alvaro vom Lambrechter Tal) und Dante Bella Morawia (aus Brenda Bella Morawia) konnten auf der getupften 20-Stunden-Fährte das Leistungszeichen SchwhK jeweils im 1. Preis erarbeiten. Alva war mit ihrem Erstlingsführerfrauchen angetreten und wurde sehr für ihre Arbeitsweise gelobt. Dante konnte mit einer konzentrierten Arbeit mit 100 Punkten den Prüfungssieg nach Österreich holen.

Halbgeschwister Alva und Dante

 

Internationale Bauhundeprüfung Slowakei 2017

3.-4.6.2017

Internationale Bauhundeprüfung in der Slowakei –  MSBLJ mit CACIT-Vergabe

Dante Bella Morawia konnte an beiden Tagen eine solide Arbeit im II. Preis mit 73 und 80 P. zeigen.

Eine für junge und unerfahrene Hunde sehr schwierige Prüfung, bei der hohe Wesensfestigkeit gefragt ist.

Zeitgleich startete auch Antons Wurfbruder Dron Bella Morawia bei der Nationalen Bauhundeprüfung MFV -CACT und konnte dabei ebenfalls 2x eine solide Vorliegearbeit zeigen.

Dron Bella Morawia

 

 

 

Nachsuchenseminar auf Schalenwild

20.-21.05.2017

Wir waren beim Nachsuchenseminar auf Schalenwild des Innviertler Jagdgebrauchshundeklubs im Kobernausser Wald, bei dem am ersten Tag praxisrelevantes Wissen zur Schweissarbeit vermittelt wurde und für die Gespanne mit dem Fährtenschuh  getretene Fährten von Rehwild, Schwarzwild und Hochwild vorbereitet wurden.

Am nächsten Tag konnten diese Übernachtfährten, die zuvor noch zusätzlich mit Verleitungen durch Hasen- und Fuchsschleppen erschwert wurden,  von den Gespannen ausgearbeitet werden.

Es war jeweils nur ein Rassevertreter der verschiedenen Jagdhunderassen zugelassen. Die Gruppe bestand aus DJT , Labrador Retriever, Münsterländer, Weimaraner , Magyar Vizsla, Deutsch Langhaar, Deutschem Wachtelhund und Kurzhaardachshund. Die ruhige und konzentrierte Arbeitsweise der Dackel fand Gefallen.

Herzlichen Dank für die Zurverfügungstellung dieses schönen und anspruchsvollen Reviers der Österreichischen Bundesforste und an den Seminarleiter, der den Hundeführern nicht zuletzt eines beigebracht hat: Schweissarbeit erfolgt aus innerstem Antrieb des Hundes und der Hundeführer muss auf seinen Hund vertrauen. So wächst man zu einem erfolgreichen Nachsuchengespann zusammen.

 

 

Zeitgleich startete Dorian Bella Morawia, ein Wurfbruder unseres Nachwuchsrüden Anton auf der Spezial-Schweissprüfung, eine der schwierigsten Prüfungen des Tschechischen Dachshundklubs. Diese anspruchsvolle, zweitägige Prüfung setzt sich aus einer 20h-Fährte ohne Richterbegleitung (5 Verweiser,2h), Ablegen, Führigkeit, Stöbern und Spurlautprüfung zusammen.  Von 10 Gespannen konnten nur 2 diese Prüfung erfolgreich beenden.

 

Dorian Bella Morawia

 

Nachzucht nach Dante

Wir freuen uns hier die Erfolge der Nachzucht zu präsentieren, soweit wir Kenntnis davon erlangen.

„vom Forsthausblick“ – Österreich

Jagdliche Leistungszucht, auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern

WT 6.6.2017  7/1

aus ÖJPS ÖGS BSS Dixi vom Herramhof Schf, Sp/J, Sp, APoE/J, APuE/J, WA/J, BJ/NB, PoE, 3x VGP – 1x CACIToE + uE, JEB/F;  V, V, CACA

B-Wurf vom Forsthausblick 7 Wochen alt

Die rote Hündin Bia verstärkt bei den Züchtern das Forsthausblick-Team.

Bia vom Forsthausblick V1 CAC, CACIB, ZZl V, Schf, Sp/J, APoE/J, APuE/J, WA/J

Bia vom Forsthausblick

Bia vom Forsthausblick

Nachzucht Bia vom Forthausblick nach CIT ÖGS Fredi von Hinterhütten 30.7.2020 in der Zuchtstätte „vom Fortshausblick“: 1/3 rot

Benni vom Forsthausblick Schf


„vom Kaplhof“- Deutschland

aus Soferl vom Zieglerhof Schf, Sp, V

WT 14.7.2017   2/1,  schwarzrot/rot


„vom Woerthersee“- Österreich

Jagdliche Leistungszucht, auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern

aus Nele vom Lindnergrund Schf, Sp, APoE, APuE, BJ/NB, WA, VGP-CACITuE, V,V, Res. CACA, Slo- CAC, BOS

WT 08.08.2017 2/3,  schwarzrot/rot

Züchterin ‚Vom Woerthersee‘ Brigitte Maier-Lehmann mit Oran und Nele vom Lindnergrund

Ava Abahachi vom Woerthersee mit ihrem ersten Rottier

vorne: Bonuspapa Oskar, Mama Nele;  hinten v.l.n.r. : Anna Antonia, August, Anton, Papa Anton, Ava Abahachi, Aliah, Großvater Berti

Die rote Hündin Aliah verstärkt bei den Züchtern das Woerthersee-Team.

Aliah und Mama Nele am Rotwildansitz

WUT-Ch Slo-Ch WUT-JCh 2018 WUT-WorkCh 2019 CIB 2022 A-Ch 2024 Aliah vom Woerthersee  vv, BOB Puppy; ZZl V, V, JB, JBOB, BOS, BOB; Schf, Sp/J, APoE/J, APuE/J, WA/J, A-IntVGP, It-IntVGP, It-BhFK/95/S

Nachzucht aus Aliah vom Wörthersee nach ÖGS WUT WorkCh Oskar vom Lindnergrund in der Zuchtstätte „vom Wörthersee“ am 22.06.2020: 2/1 rot

Ava Abahachi vom Woerthersee

August vom Woerthersee  ZZl sg

Anna Antonia vom Woerthersee

Anna Antonia vom Worthersee

Anton vom Woerthersee  R.I.P, kleiner Mann

https://dackel-vom-woerthersee.jimdo.com/


 „von den Dombergspatzen“ P2Wurf  – Deutschland 

auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern

aus Noori von den Dombergspatzen rot  V, V

WT 23.05.2018 6 Welpen rot, schwarz-rot

Piefke von den Dombergspatzen rot V

http://www.kurzhaarteckel.net/


„vom Kaplhof “ – Deutschland 

aus Soferl vom Zieglerhof  V, Schf, Sp

WT 25.7.18 0/1 rot


„von der Point „- Österreich

auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern

WT 15.7.18  1/2 schwarz-rot aus Anka vom Waldaisttal V,CACA, ZZl sg; Schf, APoE

Die Hündin Bärbel von der Point (vv), ZZl v verstärkt beim Züchter das Jagdhundeteam.

Berti von der Point vv, ZZl v, V

Begleithundeprüfung

7.05.2017

Begleithundeprüfung des ÖKV mit Verkehrsteil.

Diese wichtige Prüfung konnte unser Anton heute mit einer sehr schönen Richterbewertung ablegen.

Der Grundstein für weitere Unterordnungsprüfungen ist gelegt.

Vater Alvaro hat bereits alle ÖKV-Unterordungsprüfungen bis BGH3 absolviert. Dabei ist die gesamte Prüfung frei abzulegen und beinhaltet neben Freifolge, Ablegen, Absitzen, Abstellen und Voransenden auch Apport auf ebener Erde und über die Schrägwand. Die Messlatte für den Junior liegt also hoch.

WUT Working Champion 2017

WUT Working Champion 2017 Dante Bella Morawia

Titelverleihung von der Welt Union Teckel für unseren Junior für folgende Arbeitsleistungen und Ausstellungsbeurteilungen in jeweils 2 Ländern:

VP/Jugend 1. Preis, 265 P. (Prüfungssieger) BDK Sektion Bayerischer Wald mit 12 1/2 Monaten

Int. Baujagd/Naturbau (Dachs) 1. Preis, 100 P. ÖDHK Sektion Oberösterreich mit 15 Monaten

IHA Salzburg /Österreich  Zwischenklasse V1, CACA, CACIB, BOB

IHA Budweis / Tschechische Republik  Zwischenklasse V1, CAC, Res. CACIB -> CACIB

 

 

 

 

IHA Budweis 2017

Zdenka mit Alvaro und Dante

22.04.2017 IHA Budweis

Familientreffen auf der Internationalen Hundeausstellung in Budweis in der Tschechischen Republik.

Bewertet wurden Vater, Sohn und Großonkel. Antons Wurfbruder Dorian war als Schlachtenbummler dabei.

 

Dante Bella Morawia

Zwischenkalsse – V1, CAC, Res. CACIB

Unser Anton erfüllt damit nun neben den Arbeitsleistungen auch die Ausstellungsvoraussetzungen für seinen zweiten Arbeitstitel WUT-Working-Champion.

Da der mit CACIB bewertete Championrüde bereits alle Titel trägt dürfen wir uns über die Umwandlung zum CACIB freuen. CACIB Budweis

Alvaro vom Lambrechter Tal

Gebrauchshundeklasse – V2, Res. CAC

Akim Bella Morawia

Veteranenklasse – V1, Veteranenbester

Dron Bella Morawia Spurlaut – CR Tagessieger

Zeitgleich startete Wurfbruder Dron Bella Morawia auf der Spurlautprüfung des Tschechischen Dachshundeklubs und konnte einen ersten Preis mit 100 P. als Tagessieger aus 24 Dachshunden erarbeiten.