Nachzucht nach Dragunow

K-Wurf vom Bergkristall, auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern

am 11. 03. 2023 3/3 rot aus D-JChVDH, D-JCh DTK, WUT-JCh, Lux-JCh, Jahresjugendsieger DTK 2021, LJS, LuxCh, LS, D-Ch VDH, D-Ch DTK Indira vom Bergkristall ZZl V, V, CAC-VDH, CAC-DTK, CACIB, BOB; Sp/J, WaS/J, BhFK/95, ESw; ECVO PRA/Cat vorl. neg., DNA-Profil

Dragunow und Indira
Indira mit dem K-Wurf

Der Rüde Klaus Konrad zieht nach Finnland und wird dort jagdlich geführt. Er soll als Deckrüde in die Zucht gehen. Kiwi vom Bergkristall verstärkt das Rudel bei den Züchtern.

ÖKS ÖLS D-Ch VDH Slo-Ch WUT-Ch D-JCh VDH D-JCh DTK WUT-JCh SKG SCS- Frühjahrsjugendsieger 2024, Dog Show Project Jugend Winner 2024 Slo-JCh LS Baden LS Württemberg-Hohenzollern LuxCh Schweizer Clubjugendsieger 2024 SDC-JCh 2024 Schweizer-Jugend-Schönheits-Champion 2024 Kiwi vom Bergkristall vv1, DTK-V1 J-CAC, JBOB, J-BIS 4, BOB, BIG I; V(WDS 2024), ZZl V, Bester Kurzhaar,

D-JCh VDH D-JCh DTK LS Baden LS BDK Schweizer Clubjugendsieger 2024 WUT-JCh Kalif vom Bergkristall vv1, BOB Puppy, V1 J-CAC, JBOB, BOB, Bester Kurzhaar, Spl I 100P.; DNA, Merle frei m/m, crd-PRA frei N/N, reinerbig Kurzhaar K/K

LJS Baden Kapo vom Bergkristall V1, JB, JBOB, BOS, ZZl V

Klaus Konrad vom Bergkristall vv1, BOB Puppy, BIS Puppy (1/8), V1, J-CAC; 2xAVO1 (44/50) und (46/50) SchwhK Finnland, LUT1 Bau Finnland- damit darf er künftig in der Blood tracking Championklasse starten.

Kiwi vom Bergkristall 14 Wochen alt- bleibt bei ihren Züchtern
Kiwi 20 Wochen alt
vv BOB Baby
Klaus Konrad vom Bergkristall
Kalif vom Bergkristall
LJS Kapo-LS Kiwi- LS Bester Kurzhaar Kalif vom Bergkristall mit ihren Besitzern

D-Wurf im Kennel Tiny Torpedos, Finnland, auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern
WT 19.07.2023

aus FiWorkCh-LUT, FiCh, LVCh Tiny Torpedos Symbol of Storm, ECVO

4/2 rot, schwarz-rot

TT Doris Deer Darling „Tupla“ vv, V1, J- CAC, J-BOB, CAC, BOB; AVO1 46/50 (SchwhK Finnland)

JCh TT Dieter Dig Deeper vv, V1, J-CAC, Best male

Doris Deer Darling

Tiny Torpedos Doris Deer Darling 4 Monate alt
JCh TT Dieter Dig Deeper

B-Wurf im Kennel Dachsgrunds, Dänemark, auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern

aus CIB, CIE, Dk-Ch, DGK Klubsieger, DGK Jahressieger, Nord-Ch, Schwed-Ch, Schweiz-Ch, Pol-Ch, Lux-Ch, 2xDTK-LS 2023, 2x DTK-LS 2022, DTK-Bundessieger 2022, Europasieger 2022, DTK-LS 2021, DTK-Champ of Champ 2020, WUT-Ch 2019, DTK-Bundessieger 2019, D-Ch VDH 2019 Calilea von der Hubertuswarte Sfk, WaT, SchwhK, ECVO, DNA-Profil;
WT 17.12.20234/4 rot, schwarz-rot

JS Kopenhagen Dachsgrunds Bernhardt vv1 (DK), Best Baby, BIS Baby 1/5, V, JCACIB

CIB-J WUT-JCh JCh VDH JCh DTK LJS JS Rostock Pl-JCh Dachsgrunds Balduin vv2, V1, J-CACIB, BOS

CIB-J WUT-JCh Pl-JCh JCh-VHD JCh-DTK JS Poznan Dachsgrunds Balthasar V, JCACIB, JBOB, BOB, BOG3

LJS JS Rostock

D-JCh Dachsgrunds Balduin V1, CAJC, J CACIB, BOS

JCh VDH-DTK Dachsgrunds Begonia vv1, Best Baby, BIS Baby 4/5, V1, J-CACIB, JBOB, BOB


A-Wurf in Österreich in der Zuchtstätte vom Gsteinert, auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern, aus jagdlich geprüften Eltern

WT 26.03.244 5/4 Welpen rot, schwarz-rot aus Faika vom Waldaisttal ZZl V, V, CAC, Sfk, Sp, APoE, APuE, Wa, JEB/D; CACA, ZZl V/V, DNA-Profil, ECVO PRA/Cat vorl. frei

Bea vom Gsteinert APoE, APuE, WA

Becky vom Gsteinert APoE, APuE, WA


Wurf im Kennel Levant Ostri, Slowenien, aus jagdlicher Leistungszucht

WT 10.5.24 3/1 rot, schwarz-rot aus Perla Levant Ostri IntVGP-CACIT, WUTSpoR, CACTres., V, CAC; DNA-Profil, non merle


J-Wurf in der Zuchtstätte Bella Morawia in der Tschechischen Republik

WT 12.1.2025 2/3 rot, schwarz-rot aus Cz-JCh Cz-ChHarmony Bella Morawia, V, BOJ, resCACIB, BOS; Nornik, Sk-BhFK-CACT, ZV, BZH,BL, ZN, MFV

Janus Bella Morawia zieht zu seinem Vater und Großvater und verstärkt die Dachshunde vom Piberstein, merle neg., reinerbig Kurzhaar, DNA, Abstammungsnachweis

Josefine Bella Morawia
zieht nach Kärnten in die Zuchtstätte vom Wörthersee.

Dragunow und Harmony
Janus 5 Wochen alt

M-Wurf WT 3. 1. 2025 1/2 rot in der Zuchtstätte vom Bergkristall in Deutschland- Wiederholungswurf

Wurferwartung Ende Jänner 2025 M-Wurf vom Bergkristall

aus D-JChVDH, D-JCh DTK, WUT-JCh, Lux-JCh, Jahresjugendsieger DTK 2021, LJS, LuxCh, LS, D-Ch VDH, D-Ch DTK CIB WUT-Ch Indira vom Bergkristall ZZl V, V, CAC-VDH, CAC-DTK, CACIB, BOB; Sp/J, WaS/J, BhFK/95, ESw; ECVO PRA/Cat vorl. neg., DNA-Profil

Merlin, Merlot und Merci vom Bergkristall

Merci bleibt bei ihrer Schwester Kiwi und Mutter Indira in der Zuchtstätte vom Bergkristall.

CIBT CIE MCh GS Dragunow od Kutilky x CIB MCh Indira vom Bergkristall


A-Wurf vom Sandring, Deutschland – aus Jagdgebrauchsteckelzucht, auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern

WT 27.2.2025 3/1 rot, schwarz-rot aus Merle von Velbert, V, ZZl V, DNA, ECVO, K/K, Merle frei, 7.5 kg; BhFK/95, Sp/J, WaT, BHP-G, ESw, VP

Merle von Velbert

B-Wurf in der Zuchtstätte vom Gsteinert, Österreich

Auf Augenerkrankungen untersuchte Eltern, jagdlich geprüfte Eltern.

WT 20.5.2025 2/5 rotz,schwarz-rot, Wurfwiederholung aus Faika vom Waldaisttal Schf, Sp, APoE, APuE, Wa, JEB/D; V,CACA, ZZl V/V, ECVO frei

Bodo vom Gsteinert APoE, APuE

Bea vom Gsteinert APoE, APuE

Becky vom Gsteinert APoE, APuE

Stöberjagd

Wichtiger noch als gute Waffen ist’s gute Hunde anzuschaffen.

Auch die heurige Traditionsjagd mit unseren Stöberhunden brachte mit nur 2 Stunden Beunruhigung im Revier 16 Stücke Rehwild vor die Schützen, die sauber erlegt werden konnten. Die Dackel legten dabei bis zu 14 km zurück. Eine beachtliche Leistung! Alle Stücke konnten korrekt angesprochen werden und es waren keine Nachsuchen erforderlich. So geht jagen mit spurlauten, kurzläufigen Stöberhunden. Waidmannsheil!

Momo- Westfälische Dachsbracke

CACIB Wels 2022

2.12.2022 Internationale Ausstellung Sieger Wels

3.12.2022 Internationale Ausstellung Winter Trophy Wels

4.12.2022 Internationale Ausstellung Christmas Winner Wels

Drei Halbbrüder nach Dante Bella Morawia waren bei der Internationalen Rassehundeausstellung in Wels erfolgreich.

Dragunow 20 Monate alt

Dragunow od Kutilky (aus Catina od Kutilky)
3x Zwischenklasse V1, CACA; V1, CACA, ResCACIB; V1,CACA               

Bild G.Zipfelmayer

Merlin vom Spatzennest (aus Mine von den Dombergspatzen) 3x Gebrauchsklasse V1, CACA; V2, ResCACA; V1, CACA, ResCACIB Bedingungen für den Österreichischen Champion erfüllt.


Carl vom Wörthersee (aus Nele vom Lindnergrund)

3x Championklasse V2, ResCACA; V1, CACA; V1, CACA, ResCACIB, BOS

Internationale Vollgebrauchsprüfung Steiermark 2022

29.10.22 PoE im Rahmen der Int.VGP des ÖDHK, ausgerichtet von der Sektion Steiermark, in Lannach.

Bei strahlendstem Herbstwetter waren 8 Gespanne, aufgeteilt auf 2 Richtergruppen, zur Internationalen Vollgebrauchsprüfung angetreten.

7 Standarddachshunde in den Haararten Kurzhaar und Rauhhaar sowie ein Gespann aus Deutschland mit einem leistungsstarken Rauhhaarkaninchenteckelrüden waren mit dabei.

Gruppe 1 mit Richterkollegium

Dante Bella Morawia konnte mit seinem Herrchen und einer hervorragenden Arbeit im Hauptfach Schweiß, wofür er vom Richterkollegium mit 4H bewertet wurde, den Prüfungssieg mit CACIT-Anwartschaft erarbeiten. Damit er füllt er alle Bedingungen für den Titel Österreichischer Jagdhundeprüfungssieger, die höchste jagdliche Auszeichnung für österreichische Jagdhunde, die vom ÖJGV vergeben wird.

Günter mit Alvaro und Dante

Auch die Bedingungen für den Internationalen Arbeitschampion CIT und den seltenen kumulativen Schönheits- und Arbeitstitel CIBT, die von der FCI vergeben werden, sind damit erfüllt.

Dragunow od Kutilky (Dante Bella Morawia X Catina od Kutilky) wurde mit dem Ib-Preis bewertet und erfüllt damit nun alle Bedingungen für den Titel Österreichischer Gebrauchssieger.

DGS ÖGS WUTWorkCh Ch Dragunow od Kutilky -19 Monate alt

Antons Tochter Bibi vom Schlenkelmann (Dante Bella Morawia x Leone Rosso Alma) bekam bei ihrer ersten PoE ebenfalls einen 1. Preis zuerkannt. Ihre Tochter und die Enkelin bzw. Urenkelin nach unseren Rüden
(Bibi vom Schlenkelmann x Baron Carlo vom Brexbach) aus der Zuchtstätte vom Rehwechsel war zum Prüfungsluft schnuppern mit dabei.

Enkelin/Urenkelin nach Dante /Alvaro aus der Zuchtstätte vom Rehwechsel- 4 Monate alt

Stammvater Alvaro vom Lambrechter Tal war als Schlachtenbummler dabei und genoss das herrliche Herbstwetter im Buchenbestand ganz entspannt.

Ein schöner Tag mit lustigen Leuten, bester Stimmung, guten Hunden und perfektem Wetter mit optimaler Organisation bleibt uns in Erinnerung. Waidmannsheil allen Gespannen!

Bundessiegersuche ÖDHK 2022

22.10.2022 Bundessiegersuche des Österreichischen Dachshundeklubs in Hof am Leithagebirge, ausgerichtet von der Sektion Niederösterreich.

Degenhart darf sich als erster auf der neuen Bundessiegertafel verewigen

8 Gespanne aus den Bundesländern waren angetreten, um die besondere Eignung der Dachshunde auf der Rotwildschweißfährte unter Beweis zu stellen.

Anspruchsvolle, naturnahe Fährten im Revier mit Hochwild und Sauen waren gespritzt und die Prüfung perfekt organisiert. Aufgteilt auf drei Richtergruppen ging es nach der Auslosung ins Revier.

Zu meinem Erschrecken war die erste Hälfte der Fährte von den Sauen umgebrochen, nach einer weiteren Begegnung mit einem Pilzsammler wurde es dann aber ruhiger und wir kamen ohne Abruf ans Stück.

7 Hunde kamen in die Preise, davon 5x 3.Preis, 1x 2. Preis und 1x 1. Preis für unseren Degenhart.

Der junge Dragunow od Kutilky wurde heute für seine zügige und entschlossene Fährtenarbeit (19 min) mit dem Titel Bundessuchensieger 2022 belohnt. Ein herzliches Dankeschön und Waidmannsheil an alle, die an den jungen Pimpf und mich als Gespann geglaubt haben, der Sektion Niederösterreich mit den Revierführern für die perfekte Organisation und dem ÖDHK und dem ÖJGV für die vielen schönen Geschenke!

Opa Alvaro- der Pimpf- Vater Dante

Vollgebrauchsprüfung ÖDHK Oberösterreich

15.-16.10.2022 Nationale Vollgebrauchsprüfung des Österreichischen Dachshundeklubs, Sektion Oberösterreich, in Rechberg.

Aus dem Pimpf ist ein respektabler Jagdhund geworden.

Unser Jüngster ist mit Frauchen zu seiner ersten VGP im Mühlviertel angetreten. Am 15.10.22 wurde bei der Prüfung Ober der Erde Schweißarbeit, Stöbern und die Gehorsamsfächer (Standtreiben, Revierführigkeit und Ablegen) geprüft. Im Dauerregen konnten wir den Ia Preis mit 92 Punkten erarbeiten.

Am 16.10.22 wurde er nach Baulautüberprüfung bei der Baujagdprüfung im Naturbau (Dachs) mit 100P., I Preis bewertet. Zusammen ergab sich bei der Vollgebrauchsprüfung  damit an diesem Wochenende der Ia-Preis mit 192 Punkten.

Vater Anton war am zweiten Prüfungstag als Begleitung dabei.

Seine Halbbrüder Carl vom Wörthersee und Baron vom Römerschatz (alle nach Dante Bella Morawia) waren zeitgleich auf der Zuchtschau der Sektion Chiemgau erfolgreich. Sie wurden von Richterin Frau Iris Steigmüller mit Vorzüglich bewertet, Baron wurde noch Schönster Kurzhaarteckel der Schau.

CACIB Budweis 2022

Dragunow od Kutilky (Dante Bella Morawia x Catina od Kutilky) wurde in der Gebrauchshundeklasse vorgestellt und mit V1, CAC, Res. CACIB bewertet.

Seine jüngeren Geschwister aus dem Wiederholungswurf Emily und Enzo wurden in der Jüngstenklasse mit Vielversprechend bewertet.

Zeitgleich konnte ihre Halbschwester Gretel von der Via Julia  (Dante Bella Morawia x Doni von der Schönegart) bei der Schweißprüfung im DTK den Tagessieg mit 100 Punkten erarbeiten. Waidmannsheil zu dieser Leistung!

Auch Halbschwester Ella vom Wörthersee (Dante Bella Morawia x Nele vom Lindnergrund) war sehr erfolgreich. Sie wurde auf der Zuchtschau mit Zuchtzulassung des ÖDHK in Vorarlberg mit Vorzüglich bewertet und leget die Anlagenprüfung ober der Erde vollpunktig ab. Wir gratulieren ganz herzlich!

Gebrauchssieger 2022

Wir freuen uns über die Eintragung ins Gebrauchsteckelbuch und die Verleihung des Titels Deutscher Gebrauchssieger 2022 für hervorragende jagdliche Leistungen im Spurlaut, in der Härte, auf Schweiß und beim Stöbern für unseren Jüngsten Dragunow od Kutilky.

Degenhart 18 Monate alt

IHA Tulln 2022

30.09.2022-02.10.2022 Dreitägige Internationale Ausstellung in Tulln.

Unser Degenhart wurde in der Gebrauchshundeklasse vorgestellt und bekam schöne Bewertungen von den drei amtierenden Richterinnen.

30.09.22 Gitte Finnich-Pedersen V2, Res. CACA, Res. CACIB->CACIB

01.10.22 Mag. Caroline Geerts V1, CACA, CACIB, Crufts Qualifikation, BOS

02.10.22 Dr. Costanza Mozzillo V2, Res.CACA->CACA, Res.CACIB ->CACIB

Da der mit V1 bewertete Rüde bereits alle internationalen Championtitel trägt und mit dem ersten Ausstellungstag auch alle Voraussetzungen für den Österreichischen Champion erfüllt, dürfen wir uns über die Umwandlung der beiden Reserven in CACIB und eines Res.CACA in eine nationale Anwartschaft freuen. Damit erfüllt unser Jüngster bereits jetzt fast alle Voraussetzungen für die Zuerkennung der Titel CIB, CIE, A-Ch und WUT-Ch und muss nur noch mit Ablauf des geforderten Jahres eine weitere nationale und internationale Anwartschaft erwerben.

Seine Halbgeschwister wurden am 1. und 2.10.22 wie folgt bewertet:
Balduin vom Wörthersee in der offenen Klasse mit V3, Carl vom Wörthersee in der Championklasse mit V1, CACA und Charlotte vom Wörthersee in der Gebrauchshundeklasse mit V2, Res.CACA. Alle stammen aus der Verpaarung Dante Bella Morawia x Nelevom Lindnergrund)

Merlin vom Spatzennest Gebrauchshundeklasse V3. (Verpaarung Dante Bella Morawia X Mine von den Dombergspatzen)